Das USP der CANTREAT-Methode
«Drug-Targeting», also die gezielte Verabreichung von Pharmazeutika wird weltweit von vielen Forschungseinrichtungen untersucht. Dabei verfolgen die Wissenschaftler verschiedenste Ansätze, die es möglich machen sollen, eine effizientere und schonendere, möglichst nebenwirkungsarme Therapie anbieten zu können. Teilerfolge wurden erzielt, der grosse Durchbruch fehlt bis dato. Vielfach ist der finanzielle und technische Aufwand verhältnismässig gross, weshalb die Forschungen oftmals zum Stillstand kamen.
CANTREAT vereint bisherige positive Forschungsansätze und führt diese über die weiteren Entwicklungsschritte und neue Materialien und innovative Techniken, welche weltweit einzigartig sind, zu einem umfassend effizienten Ergebnis. Neben dem gewünschten Effekt, das Therapeutikum gezielt und möglichst gering dosiert im Einsatzgebiet wirken lassen zu können, kann auf kostspielige und massive Apparaturen verzichtet werden. Zudem wird der Organismus während einer CANTREAT Therapie nicht zusätzlich durch, das Gewebe schädigende Einwirkungen, beeinträchtigt.
Das CANTREAT System, mit seinen, zum Patent angemeldeten Komponenten, stellt eine medizinische Novität in diesem Bereich dar und darf mit Recht als Revolution bezeichnet werden.