

Wenn Krebs diagnostiziert wird, verändert sich das ganze Leben.
Zwei Wünsche stehen dann im Vordergrund:
gesund werden
und die Therapie möglichst gut überstehen.
Das CANTREAT Prinzip

gesund werden
und die Therapie möglichst gut überstehen.
Indem der Wirkstoff ausschließlich im Tumor freigesetzt wird, können höhere Konzentrationen gezielter wirken, ohne den Körper unnötig zu belasten. Das reduziert nicht nur die Nebenwirkungen deutlich, sondern eröffnet auch das Potenzial für höhere Heilungschancen – selbst bei schwer behandelbaren Krebsarten.
Im Kern steht eine innovative Technologie mit magnetisch steuerbaren Nanopartikeln. Diese sind mit einer speziell von den CANTREAT-Forschern entwickelten Spezialhülle umgeben, an die bereits zugelassene Zytostatika ohne chemische Veränderung angelagert werden können.
Die Partikel werden direkt über eine Arterie in den Tumor injiziert und durch ein extern gesteuertes Magnetsystem präzise im Tumorgewebe fixiert. Der integrierte Magnetkern sorgt dabei für eine stabile Verankerung im Zielgebiet.
Der entscheidende Mechanismus: Die Spezialhülle dient dem Tumor als Energieträger. Der Tumor erkennt diesen Stoff, setzt Enzyme frei, um ihn zu verstoffwechseln – und nimmt dabei unbemerkt das angelagerte Zytostatikum mit auf. So gelangt der Wirkstoff exakt in die Krebszellen, während gesundes Gewebe weitgehend geschont wird.
Der Tumor nimmt gezielt Stoffe auf, die ihm als Energiequelle dienen, wodurch die selektive Zerstörung der Tumorzellen ermöglicht wird. Der Magnetkern verbleibt im Körper, wird jedoch als Fremdpartikel erkannt und über Leber und Niere ausgeschieden.
Bis zu 90 % aller verfügbaren Zytostatika sind mit CANTREAT einsetzbar – darunter viele, die bisher wegen zu starker Nebenwirkungen kaum anwendbar waren.
CANTREAT AG
Wolleraustrasse 11a
8807 Freienbach SZ
Schweiz
E-Mail: info@cantreat.ch
Telefon: +41 44 915 01 05