BIO-Europe Vienna: Erfolgreiches Partnering für CANTREAT – und ein klares Signal für unsere Mission
Was für ein großartiges Event! Die BIO-Europe in Wien hat eindrucksvoll gezeigt, wie kraftvoll ein vernetztes Life-Science-Ökosystem wirken kann. Von der hervorragenden Organisation über die kurzen Wege bis zur starken internationalen Präsenz war Wien als Messe-Standort schlicht ideal. Noch wichtiger: Die Qualität und Tiefe der Gespräche mit den Teilnehmern waren durchwegs hoch. Genau dieses Umfeld hat CANTREAT genutzt, um unsere Vision und Mission zu schärfen und gezielt voranzutreiben: innovative Therapien schneller, verlässlicher und patientenzentriert in die klinische Entwicklung zu bringen.
In drei intensiven Tagen konnten wir zahlreiche wertvolle Partnerschaften initiieren und mit potenziellen Investoren über unsere Pipeline und nächsten Meilensteine sprechen. Zu unseren Highlights zählen produktive 1:1-Meetings mit führenden internationalen Biotech- und Pharma-Playern, konkrete Follow-ups mit zukünftigen Entwicklungspartnern sowie fundierte Diskussionen zu Finanzierung, Skalierung und Studienplanung. Für CANTREAT bedeuten diese Gespräche mehr als Networking: Sie sind Bausteine eines belastbaren Entwicklungs-Pfades – vom frühen Proof-of-Concept über translationalen Transfer bis zu klinischen Studien. Dabei verfolgen wir konsequent drei Prinzipien: wissenschaftliche Exzellenz, regulatorische Stringenz und pragmatische Umsetzbarkeit. Denn wir glauben, dass der Unterschied für den Patienten dort entsteht, wo starke Daten auf klare klinische Bedürfnisse treffen.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren der BIO-Europe und an alle, die sich die Zeit für den Austausch mit uns genommen haben. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und darauf, die neu entstandenen Kontakte in langfristige Kooperationen zu überführen – mit klarem Fokus auf den Nutzen für Patienten.
(3. – 5. November 2025)

